Unser Weg – 175 Jahre Backtradition aus der Pfalz

Seit 1850 backen wir in der Pfalz mit echter Handarbeit, regionalen Zutaten und viel Herz – das schmeckt man in jedem Laib.

Was vor 175 Jahren mit einem kleinen Holzofen und einem Rezept von Johann Becker begann, ist heute eine echte Institution in der Region. De' Bäcker Becker steht für ehrliches Bäckerhandwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde – mit Hingabe, Zeit und einer ordentlichen Portion Mehl in der Luft.

Unsere Wurzeln liegen fest in der kulinarisch vielfältigen, naturverbundenen Südpfalz. Hier kennen wir nicht nur jeden Acker, sondern auch jede Kruste.


Der Chef
Brot-Sommelier, mit feinem Gespür für Aromen, Texturen und Brotstile


Die Chefin
zertifizierte Brot- & Genussberaterin, sie weiß genau, welches Brot zu welchem Moment passt

Brotsommelier Claus Becker Portrait von De' Bäcker Becker in der Pfalz

Unsere Philosophie

Wir glauben, gutes Brot ist Heimat zum Reinbeißen. Darum leben wir folgende Werte:

Ehrlichkeit – Unser Brot enthält nur, was wirklich dazugehört

Handwerk – Geformt und gebacken von Persönlichkeiten

Herkunft – Wir wissen, wo’s herkommt – und erzählen die Geschichte dazu

Genuss – Für uns ist Dein täglich Brot unsere Herzenssache

Unser Brot ist mehr als ein Lebensmittel – es verbindet Menschen, Generationen und Regionen.

Brötchen in Herzform auf schwarzem Hintergrund

Regionale Partnerschaften mit Herz und Handschlag

Was uns besonders macht: Wir arbeiten eng mit ausgewählten Partnerbetrieben aus der Region zusammen – aus Überzeugung, nicht aus Marketinggründen. Unser Mehl stammt ausschließlich aus einer einzigen, familiengeführten Mühle in Billigheim-Ingenheim, die für uns ganze Chargen exklusiv produziert. So wissen wir genau, von welchem Feld das Getreide stammt, das später in Deinem Brotlaib landet. Diese Transparenz schmeckt man – und sie passt zu unserem Anspruch, ehrlich und verantwortungsvoll zu backen.

Auch bei anderen Zutaten setzen wir auf Partnerschaften mit Charakter:

Bischoff Mühle

Mühlstraße 18
76831 Billigheim-Ingenheim
bischoff-muehle.de

Unsere Hühnereier beziehen wir aus artgerechter Haltung und von Betrieben in der Nähe.

Gunther Schönung Agrarprodukte – „Pfälzer Freiland-Ei“
Kandeler Str. 6
76872 Erlenbach bei Kandel

Gemüseanbau Louis Gensheimer

Jungunternehmer

Park & Bellheimer Brauereien

Unser regionaler Partner für Erfrischungsgetränke und Bierspezialitäten in unseren Bäcker-Cafés und Fachgeschäften.

www.bellaris-quelle.de

samova GmbH & Co. KG

Unsere Tees beziehen wir von der Firma Samova aus Hamburg. Mit über 20 Jahren Erfahrung stehen sie unkonventionelle Teekreationen in Premium-Bioqualität. Plastikfrei.

www.samova.net

Unser Sortiment – mit Pfälzer Charakter

Unsere Spezialitäten erzählen Geschichten aus der Region:

Pfälzer Brötchen – außen krachend, innen fluffig – der Klassiker vom Dorfbackofen

Mandel- & Mandelblütenprodukte – zart, duftend, typisch Südpfalz

Kastanien-Brote – herbstlich, aromatisch und ein echtes Statement für die Region

Saisonale Brote mit regionalem Charakter – je nach Ernte und Jahreszeit

Besuch uns in unseren Fachgeschäften!

Lust auf echten Brotgenuss? Komm vorbei in unsere Backstube:

Gläserne Backstube in Edenkoben von De' Bäcker Becker, Frontansicht

Unser Weg – 175 Jahre Backtradition aus der Pfalz

[UNIQUE SELLING PROPOSITION – USP]
Seit 1849 backen wir in der Pfalz mit echter Handarbeit, regionalen Zutaten und viel Herz – das schmeckt man in jedem Laib.

Was vor 175 Jahren mit einem kleinen Holzofen und einem Rezept von Johann Becker begann, ist heute eine echte Institution in der Region. De Bäcker Becker steht für ehrliches Bäckerhandwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde – mit Hingabe, Zeit und einer ordentlichen Portion Mehl in der Luft.

Unsere Wurzeln liegen fest in der [REGIONSBESCHREIBUNG – z. B. „kulinarisch vielfältigen, naturverbundenen Südpfalz“]. Hier kennen wir nicht nur jeden Acker, sondern auch jede Kruste.

A

  • Der ChefBrot-Sommelier, mit feinem Gespür für Aromen, Texturen und Brotstile
    [LINK: Unterseite „Unser Chef“]
  • Die Chefinzertifizierte Brot- & Genussberaterin, sie weiß genau, welches Brot zu welchem Moment passt
    [LINK: Unterseite „Unsere Chefin“]

Unsere Philosophie

[MARKENWERTE]

Wir glauben, gutes Brot ist Heimat zum Reinbeißen. Darum leben wir folgende Werte:

  • Wert 1: Ehrlichkeit – Unser Brot enthält nur, was wirklich dazugehört
  • Wert 2: Handwerk – Geformt und gebacken von Menschen, nicht Maschinen
  • Wert 3: Herkunft – Wir wissen, wo’s herkommt – und erzählen die Geschichte dazu
  • Wert 4: Genuss – Für uns ist Brot nicht Nebensache, sondern Herzenssache

[EMOTIONALE BENEFITS]

Unser Brot ist mehr als ein Lebensmittel – es verbindet Menschen, Generationen und Regionen.

Regionale Partnerschaften mit Herz und Handschlag

[PARTNER-NETZWERK / STORYTELLING-ANSATZ]

Was uns besonders macht: Wir arbeiten eng mit ausgewählten Partnerbetrieben aus der Region zusammen – aus Überzeugung, nicht aus Marketinggründen.

Unser Mehl stammt ausschließlich aus einer einzigen, kleinen Mühle in [ORT DER MÜHLE], die für uns ganze Chargen exklusiv produziert. So wissen wir genau, von welchem Feld das Getreide stammt, das später in deinem Laib landet. Diese Transparenz schmeckt man – und sie passt zu unserem Anspruch, ehrlich und verantwortungsvoll zu backen.

Auch bei anderen Zutaten setzen wir auf Partnerschaften mit Charakter:
[PLATZHALTER: LISTE VON PARTNERBETRIEBEN MIT KURZBESCHREIBUNG ODER VERLINKUNG]
→ Später folgen dazu eigene Blogartikel und Portraits unserer Partner.

Unser Sortiment – mit Pfälzer Charakter

[PRODUKTATTRIBUT + REGIONALE VERBUNDENHEIT]

Unsere Spezialitäten erzählen Geschichten aus der Region:

  • Pfälzer Brötchen – außen krachend, innen fluffig – der Klassiker vom Dorfbackofen
  • Mandel- & Mandelblütenprodukte – zart, duftend, typisch Südpfalz
  • Kastanien-Brote – herbstlich, aromatisch und ein echtes Statement für die Region
  • Saisonale Brote mit regionalem Charakter – je nach Ernte und Jahreszeit

→ Alle Produkte werden auf der Seite [LINK: „Unser Brot & mehr“] mit Hintergrund, Zutaten & Genussideen vorgestellt.

Ein Blick zurück: Unsere Chronik

  • 1849 – Johann Becker gründet die Bäckerei mit einem Steinofen im alten Dorfbackhaus
  • 1890 – Wilhelm Becker übernimmt und etabliert die erste Verkaufstheke
  • 1930 – Einführung des traditionellen Pfälzer Krustenbrots
  • 1975 – Neubau der Backstube in [AKTUELLER ORT]
  • 2015 – [NAME DER HEUTIGEN INHABER] übernehmen – mit frischen Ideen
  • 2024 – 175 Jahre De Bäcker Becker – gefeiert mit [JUBILÄUMSAKTION, z. B. Brotfestival / Charity-Backen / Brotjubiläumsbox]

Für alle, die Brot nicht einfach nur essen

[ZIELGRUPPENSEGMENTE MIT KERNWERTEN]

  • Familien, die Wert auf natürliche Zutaten und echte Tradition legen
  • Genussmenschen, die Brot mit allen Sinnen erleben wollen
  • Gesundheitsbewusste, die wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt
  • Regionalverbundene, die lieber den Nachbarn unterstützen als den Discounter

Noch mehr über uns?

Lernen Sie die Menschen hinter dem Ofen besser kennen:

Besuch uns in [ORT / STANDORT]

[CALL-TO-ACTION – CTA]
Lust auf echten Brotgenuss? Komm vorbei in unserer Backstube oder entdecke unser Sortiment online.

  • [LINK ZU: „Das biete mer“ – Angebotsseite]
  • [LINK ZU FILIALEN / ÖFFNUNGSZEITEN]